Was ist ein Schaltplan für Lüftungsanlagen?

Ein Schaltplan beschreibt die elektrische Verschaltung und Steuerung einer Lüftungsanlage. Er zeigt, wie Komponenten wie Ventilatoren, Klappen, Sensoren oder Heizeinheiten verdrahtet und angesteuert werden. Schaltpläne sind unverzichtbar für Montage, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Wartung.

Welche Schaltpläne liefert ETA-Tech?

ETA-Tech stellt je nach Anlagentyp folgende Pläne bereit:

 

  • Elektroschaltpläne für Steuerungen & Antriebstechnik
  • Klemmenpläne & Stromlaufpläne
  • Verdrahtungspläne für RLT-Komponenten
  • Sicherheitsschaltbilder
  • Steuerungsschemata (z. B. für Regelung, Fühler, Antriebe)

 

Optional sind auch Updates bei Umbauten oder Retrofit-Projekten möglich.

Für welche Systeme sind Schaltpläne verfügbar?

  • RLT-Geräte (Lüftungszentralen)
  • Kompaktklimageräte & Geräte mit Kälteintegration
  • Hansa-Lüftungsgeräte
  • Steuerungseinheiten & Schaltschranklösungen
  • Sonderlösungen & Altanlagen

 

Auch bei älteren Geräten unterstützt ETA-Tech bei der Beschaffung oder Rekonstruktion der Dokumentation.

Wofür werden Schaltpläne in der Praxis benötigt?

  • Anschluss & Inbetriebnahme
  • Wartung & Fehlersuche
  • Ersatz von Steuerungskomponenten
  • Sicherheit & Brandschutzprüfung
  • Integration in GLT- oder DDC-Systeme

 

Sie sichern die Nachvollziehbarkeit der Anlage und ermöglichen einen regelkonformen Betrieb.

In welchen Formaten liefert ETA-Tech Schaltpläne?

  • PDF (universell lesbar)
  • DWG/DXF für CAD-basierte Systeme
  • gedruckt / geplottet für die Baustelle oder Werkstatt

 

Auf Wunsch kann auch eine digital aktualisierte Version bei Retrofit erstellt werden.

 

Interesse geweckt?

Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.

HANSA Klimasysteme

Als Experten für Klimasysteme bieten wir innovative Lösungen. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte und lassen Sie sich von unserem Know-how überzeugen!