Was ist die Kälteanlagen Dichtheitsprüfung nach F-Gase-Verordnung?
Die Kälteanlagen Dichtheitsprüfung ist eine vorgeschriebene Kontrolle nach der EU-F-Gase-Verordnung (Nr. 517/2014). Sie stellt sicher, dass keine Kältemittel entweichen und die Anlagen effizient, sicher und nachhaltig betrieben werden.
Mit etaTECH-Lösungen wird die Dichtheitsprüfung nicht nur gesetzeskonform, sondern auch digital unterstützt und zukunftssicher dokumentiert.
Wie unterstützt etaTECH die Dichtheitsprüfung?
- etaTECH bietet ein modulares Servicekonzept, das klassische Prüfungen erweitert:
- etaConnect: Fernüberwachung und IoT-Integration → Leckagen können früh erkannt werden
- etaWatch: Energiemonitoring → Effizienzverluste werden sofort sichtbar
- etaInspect: Energetische & hygienische Prüfungen → zusätzliche Kontrolle über gesetzliche Standards hinaus
- etaXChange: Retrofit & Modernisierung älterer Anlagen → bessere Dichtheit und Energieeffizienz
Warum ist die Kombination von Dichtheitsprüfung und etaTECH sinnvoll?
- Rechtssicherheit durch vollständige Protokollierung
- Nachhaltigkeit durch Modernisierung statt Neuanlage
- Kosteneffizienz durch geringeren Energieverbrauch
- Zukunftssicherheit durch Integration smarter Systeme
Mit etaTECH wird die Dichtheitsprüfung Teil eines ganzheitlichen Servicekonzepts.
Welche Vorteile haben Betreiber durch etaTECH?
- Transparente Prüfberichte & digitale Dokumentation
- Schnelle Reaktionszeiten im Störungsfall
- Verlängerte Prüfintervalle bei Installation von Leckage-Erkennungssystemen
- Integration in bestehende Gebäudeleittechnik


Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.


HANSA Klimasysteme
Als Experten für Klimasysteme bieten wir innovative Lösungen. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte und lassen Sie sich von unserem Know-how überzeugen!
